Wir leben Nachhaltigkeit!

Die Natur liegt uns am Herzen.

"Uns ist wichtig, dass unsere Projekte und unser tägliches Handeln einen Sinn haben. Den sehen wir darin, wenn wir etwas für die Natur und somit für Morgen tun", Arthur Walch, Naturliebhaber und Bio-Imker aus Leidenschaft. 

Bei uns ist Nachhaltigkeit kein geflügeltes Wort. Wir sind eine regionale Bio-Imkerei aus dem Mühlviertel, im wunderschönen Österreich, und schwärmen für Bienen. Denn: Die Natur und das Tierwohl liegen uns am Herzen. Dass wir diese Überzeugung leben, zeigen unsere vielen Maßnahmen. 

Eine intakte Natur motiviert uns. 

Unser Naturparadies

2013 haben wir von meinen Schwiegereltern das ehemalige Wochenendhaus in Sankt Johann am Wimberg in Oberösterreich übernommen - mit dem Ziel, ein Naturparadies zu schaffen. 

2015: 3 Bienenvölker ziehen bei uns ein

2015 sind die ersten Bienenvölker bei uns eingezogen. Eine natürliche, tierliebe Betreuung steht bei uns im Mittelpunkt. Den Bienen gefällt's bei uns, denn mittlerweile haben wir bereits über 50 Bienenvölker. 

Mehr Infos zu unserer biologischen Betriebsweise findest du hier

2 Hektar bunte Blumenwiese für Insekten

2021 haben wir über 2 Hektar Grund gekauft, um gezielt bunte Blühwiesen für Insekten anzubieten. Diese mähen wir erst, wenn der Samen der Blüten reif ist (ab Juli). Gedüngt wird sie nicht. Diese natürliche Bewirtschaftung ist wichtig, um eine ursprüngliche Blütenvielfalt zu fördern. 

Zusammenarbeit mit dem Naturschutz 

Gemeinsam mit dem Naturschutz OÖ haben wir eine insektenfreundliche Bewirtschaftung unserer Blumenwiese festgelegt. Besonders freut uns, dass sich geschützte Pflanzenarten - wie das Kreuzblümchen - und auch geschützte Schmetterlinge - wie der Schwalbenschwanz - bei uns wohlfühlen. 

Bienenglück - ein Lebensprojekt, unser Herzensprojekt! 

Unser Blühgarten

Um Insekten eine Gaumenfreude zu bereiten, haben wir ihnen einen Beeren- und einen Kräutergarten angelegt. Es ist uns eine Freude auf der Blütenvielfalt die vielen Brummer und Schmetterlinge zu beobachten. 

30 Obstbäume gepflanzt

Vom klassischen Apfelbaum über Quitten bis zu den Pflaumen - wenn unsere Obstbäume blühen, leben die Bienen ihren Traum. Wusstest du, dass Bienen ultraviolett sehen und dass für sie ein blühender Apfelbaum als blaues Wunder erstrahlt? 

Nachhaltige Verarbeitung

Nicht nur unsere Bienen leben in Holzhäuschen, auch die Verarbeitung der Honigprodukte findet in einem Gebäude aus dem nachwachsenden Rohstoff statt.
Wir denken an Morgen: Den Baumbestand, den wir dafür benötigten, haben wir wieder nachgepflanzt

Nachhaltiger Strom

Am Dach unseres Verarbeitungsgebäudes haben wir eine Photovoltaik-Anlage installiert. Mit dieser produzieren wir nicht nur Strom für unsere Honigverarbeitung, sondern versorgen zusätzlich 10 Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energie.  

Wir denken an Morgen. 

Eigenes Elektroauto

Auch bei der Schadstoffbelastung denken wir an morgen. Deswegen haben wir uns ein Elektroauto angeschafft. Dieses tanken wir mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage

Eigene Trinkwasserquelle

Unsere Bienen und eine hygienische Honigproduktion brauchen natürlich auch Wasser. Dieses kommt aus unserer eigenen Trinkwasserquelle im Wald. 

Regelmäßige Kontrollen

Als biologisch zertifizierter Betrieb werden wir regelmäßig vom unabhängigen Prüfinstitut Lacon geprüft. Zusätzlich lassen wir unsere Produktqualität kontrollieren. Wir freuen uns über Auszeichnungen wie das Honigland OÖ Qualitätssiegel in Gold. 

Nachhaltige Verpackungen 

Wir verpacken unsere Qualitätsprodukte nachhaltig und versenden diese - falls sie nicht selbst bei uns abgeholt werden - CO2-neutral. Unser Honig wird in Gläser - nicht in Plastik - gefüllt. Ziel ist es, diese wiederzuverwenden.

Jetzt Bienenpatenschaft übernehmen - ab 1 Euro

 

Du möchtest Teil von unserem Herzensprojekt werden? 

Wir gehen weiter als Bio!

Uns liegen die Natur und das Tierwohl am Herzen. Deswegen ist es uns wichtig, dass wir unseren fleißigen Bio-Bienen das Beste bieten. Unabhängige Kontrollen bestätigen unsere tierfreundliche Bienenhaltung und die ausgezeichnete Honigqualität. 

Du möchtest uns auf Google bewerten? 

Die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden liegt uns genauso am Herzen wie die unserer fleißigen Bienen. Deine Rückmeldung ist uns wichtig. Wir freuen uns über dein Feedback! Herzlichen Dank dafür!